Morocco Desert Challenge 2025 – Alles, was du wissen musst
- Sven Syfrig
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die Morocco Desert Challenge 2025 hat zum zehnjährigen Jubiläum ein wahres Offroad-Feuerwerk gezündet. Acht Etappen, über 3.150 Kilometer und ein Starterfeld, das keine Wünsche offenließ – die MDC zählt längst zu den härtesten, aber auch fairsten Wüstenrallyes der Welt.

Wo findet die Rallye statt?
Die Strecke verläuft von der Atlantikküste bei Agadir bis ins malerische Ouarzazate im Landesinneren. Die Etappen führen über endlose Sandpisten, felsige Plateaus, technische Passagen und majestätische Dünenlandschaften – darunter auch das berühmte Erg Chegaga. Jeder Tag bringt ein neues Terrain, das Mensch und Maschine alles abverlangt.
Wer organisiert die Morocco Desert Challenge?
Die Organisation liegt in den Händen eines erfahrenen europäischen Rallye-Teams, das seit über einem Jahrzehnt eng mit lokalen Behörden und Experten in Marokko zusammenarbeitet. Ziel ist es, ein professionelles, aber familiäres Umfeld zu schaffen, in dem sich Rallye-Neulinge und erfahrene Dakar-Teilnehmer gleichermaßen wohlfühlen.
Braucht man eine Lizenz?
Für die Teilnahme an der Morocco Desert Challenge ist keine offizielle Rennlizenz notwendig. Ein ärztliches Attest zur Bestätigung der körperlichen und mentalen Fitness reicht aus. Für Motorradfahrer ist zusätzlich ein aktueller Cardio-Check erforderlich – Sicherheit steht an erster Stelle.
Ist das eine teure Rallye?
Die Teilnahmegebühren richten sich nach Fahrzeugkategorie und Anmeldezeitpunkt. Motorräder starten ab ca. 3.850 €, Autos und Buggys liegen bei rund 5.000 €, Trucks etwas darüber. Dazu kommen Transport, Versicherung, GPS-Equipment und gegebenenfalls Unterstützung durch ein Begleitteam. Im Vergleich zur Dakar ist die MDC deutlich günstiger – aber dennoch ein professionelles Event mit top Organisation.
Neu 2025: Vintage-Klasse
2025 wurde erstmals eine Vintage-Kategorie eingeführt. Teilnahmeberechtigt waren Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind – ein nostalgisches Highlight für Liebhaber klassischer Rallye-Technik.
Die Sieger der Morocco Desert Challenge 2025
Die Ergebnisse der Jubiläumsausgabe sorgten für Begeisterung – hier die Erstplatzierten der Hauptkategorien:
Motorrad & Quad: Valentin Sertilhanges
SSV: Mitchel van den Brink & Bart van Heun
Auto & Buggy: Lionel Baud & Lucie Baud
Truck: Kay Huzink & Joel Ebbers & Martin Roesink
Fazit
Die Morocco Desert Challenge bleibt eine Rallye, die Abenteuer, Leidenschaft und Teamspirit vereint. Ob Profi oder ambitionierter Amateurracer – wer einmal dabei war, kommt wieder. Für viele ist sie die perfekte Alternative zur Dakar: bezahlbar, familiär, aber trotzdem extrem.
Comments